Sie haben Fragen?Wir die Antworten

Wie ist die Spielaufsicht geregelt?

Grundsätzlich sind die erwachsenen Begleitpersonen für die Aufsicht ihrer Kinder selbst verantwortlich, jedoch ist während der regulären Öffnungszeiten immer eine Spielaufsicht vorhanden.

Kann man eigene Speisen und Getränke mitbringen?

Sorry, das ist leider nicht möglich! Bitte lassen Sie jeglichen Eigenverzehr im Auto, um Missverständnissen vorzubeugen 😊

Kann man mit Schuhen auf die Spielfläche?

Aus hygienischen Gründen bitte niemals mit Schuhen oder barfuß – wir empfehlen rutschfeste „Stopper-Socken“, die Sie gerne auch für kleines Geld bei uns am Counter erwerben können!

Kann man im Halligalli mit Kreditkarte zahlen?

Sie können bei uns bar oder selbstverständlich auch mit EC-Karte bezahlen, wir nehmen jedoch keine Kreditkarten an!

Kann mein Kind das Halligalli auch alleine nutzen?

Das ist für Kinder ab 8 Jahre möglich – wenn Sie bei uns am Counter eine „Haftungsfreistellungserklärung“ ausfüllen!

Rund um Kindergeburtstage

Gibt es für Geburtstagsbuchungen eine Unter- oder Obergrenze für die Teilnehmerzahl?

Die Untergrenze liegt bei 6 Kids, nach oben ist alles offen! Falls es aufgrund von Absagen dann doch nur 5 Kinder sind, berechnen wir eine erwachsene Begleitperson mit der Geburtstagspauschale.

Bis wann kann ich einen gebuchten Geburtstag stornieren?

Bis 48 Stunden vor dem Termin – danach berechnen wir Ihnen die in der Buchung angegebene Teilnehmerzahl!

Was passiert, wenn sich die in der Buchung angegebene Teilnehmerzahl ändert?

Sie können uns jegliche Änderung bis zum Vortag mitteilen – bevorzugt per Mail! Sie bezahlen jedoch am Veranstaltungstag nur für die tatsächlich anwesenden Teilnehmer, bei einer Untergrenze von 6 Kindern.

Wann bezahle ich die Party?

Ganz entspannt am Ende, vor dem Verlassen des Halligalli. Wir buchen alles zusammen auf Ihren „Tisch“, der am Schluss abgerechnet wird. Also keine Vorkasse 😊

Hat mein Kind einen Anspruch auf einen „Thronstuhl“?

Ein Anrecht nicht, aber angesichts der aktuell coronabedingten Buchungsbeschränkungen können Sie davon ausgehen, dass jedes Geburtstagskind bei uns einen eigenen Thronstuhl bekommt!

Darf man einen Geburtstagskuchen mitbringen?

Ja, das ist die einzige Ausnahme unseres Eigenverzehr-Verbots! Unsere Empfehlung: Tischen Sie nicht zu reichhaltig auf, die Kids brauchen ja auch noch etwas Hunger für das Kindermenü 😊

Sind Kerzen auf der Geburtstagstorte erlaubt?

Leider nicht – keine offene Flamme im Halligalli - das verbietet uns der Brandschutz, wir bitten um Verständnis!

Kann man ein „kleines Geschenk für den Nachhauseweg“ über Halligalli buchen?

Unser Tipp: Geben Sie jedem kleinen Gast 1 € für unseren „Candy Bagger“, mit dem er sich selbst etwas „angeln“ kann, das ist Spaß für die Kinder und kommt immer gut an…

Rund um Gruppenbuchungen

Sind Gruppenbuchungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich?

Grundsätzlich schon, Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden einen verbindlichen Bescheid!

Was passiert, wenn sich die in der Buchung angegebene Teilnehmerzahl ändert?

Sie können uns jegliche Änderung bis zum Vortag mitteilen – bevorzugt per Mail! Sie bezahlen jedoch am Veranstaltungstag nur für die tatsächlich anwesenden Teilnehmer, bei einer Untergrenze von 15 Kindern.

Was ist, wenn die Untergrenze von 15 Kindern nicht erreicht wird?

Sie können für die fehlenden Teilnehmer aufzahlen, meist lohnt sich die Gruppenvergünstigung dann immer noch gegenüber der Einzelgebühr!

Ist es möglich, dass jeder Teilnehmer selbst bezahlt?

Nein – die Gruppenvergünstigung ist an die Vorgabe gebunden, dass die Gruppe geschlossen eintrifft und der Gruppenleiter die Gesamtrechnung in einer Summe bezahlt.

Wann wird bezahlt?

Ganz entspannt am Ende, vor dem Verlassen des Halligalli. Wir buchen alles zusammen auf den „Gruppentisch“, der am Schluss abgerechnet wird. Also keine Vorkasse 😊

Gibt es auch außerhalb der regulären Öffnungszeit eine Spielaufsicht?

Die erwachsenen Begleitpersonen sind für die Aufsicht und Sicherheit der Gruppe verantwortlich. Eine Spielaufsicht seitens Halligalli ist nur während der Regelöffnungszeiten gegeben. Ein Mitarbeiter als Ansprechpartner steht Ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung.

X